Das brauchst du dafür:
- 1 Würfel Hefe
- 2 EL Wasser
- 90 g Zucker
- 500 g Weizenmehl Typ 550
- 200 g Sahne
- 80 g Butter & 60 g flüssige Butter zum bestreichen des Teiglings
- 1 Ei
- 2- 3 Tropfen Vanille-Extrakt
- 1 gestr. TL Salz
- 300 g Kirschen
So wird´s gemacht:
- Hefe, Wasser und Zucker 2 Min. I 37 °C I Stufe 2 verrühren
- Restliche Zutaten (außer Kirschen) hinzufügen 5 Min. I Teigknetstufe
- Den Teigling nun in eine Schüssel 1 Stunde abgedeckt ruhen lassen.
- Backofen auf 200 °C vorheizen
- In der Zwischenzeit Kirschen in kleine Würfelchen schneiden und in die Nixe geben.
- Nach der Ruhezeit vom Teigling, die Teigunterlage mit dem Streufix bemehlen und den Teig darauf zu einem großen Rechteck ausrollen.
- Die flüssige Butter darauf verteilen und mit etwas Zimt und Zucker bestreuen ( wer mag )
- Die Kirschstückchen auf den Teigling verteilen.
- Den Teigling einschlagen – obere Hälfte zur Mitte und untere Hälfte zur Mitte und die Naht in der Mitte ein wenig fest drücken.
- Anschließend werden Streifen geschnitten und in sich und zu einem Knoten gedreht – den Knoten auf den gefetteten großen Ofenzauberer legen
- Wenn einige Kirschstücke herausfallen, einfach oben auf den Konten Teigling legen und etwas fest drücken
- Bei 200 ° C , Ober – /Unterhitze unterste Schiene 20 Min. backen
Verwendetes Zubehör