Das brauchst du dafür:
Für den Teig:
- 250 g Dinkelmehl (630)
- 70 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 130 g Butter
- 1 Eigelb
Für den Belag:
- ½ Bio Zitrone
- 3 Äpfel
- 1 TL Zimt
- 500 g Quark
- 200 g Frischkäse ( mit Mascarpone wird die Quarkmasse noch cremiger )
- 2 EL Speisestärke
- 3 Eier
- 100 g Sahne
- 2 – 3 EL Biskuit Brösel /Eiswaffeln
- 30 g Mandelblättchen
So wird´s gemacht:
- Für den Teig, das Mehl auf die Teigunterlage sieben und mittig eine Mulde formen. Zucker , Salz und Eigelb in die Mulde geben. Die Butter auf den Mehl Rand verteilen. Alle Zutaten mit einem großen Messer krümelig hacken . Anschließend mit den Händen rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Je nach Konsistenz evtl. etwas Mehl oder 1 – 2 EL kaltes Wasser hinzufügen.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln und für 30 min. in den Kühlschrank stellen.
- Die gewaschene Zitrone fein abreiben und die Frucht auspressen.
- Die Äpfel schälen und halbieren, dabei das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelhälften parallel blättrig ein-, aber nicht ganz durchschneiden. Die Äpfel mit Zitronensaft, Zimt und 2 EL Zucker mischen.
- Zitronenschale ,übrigen Zucker, Quark, Frischkäse, Eier und Sahne mit dem Handrührgerät glatt rühren.
- Den Backofen auf 180 ° C Ober – / Unterhitze vorheizen.
- Die runde Ofenhexe® fetten und mit Mehl ausstäuben.
- Den Teig auf der bemehlten Teigunterlage dünn ausrollen und die Form damit auskleiden anschließen den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit den Bröseln bestreuen
- Die Quarkmasse draufgeben und glatt streichen.
- Die Apfelhälften ein- und leicht auseinanderrücken . Wer mag, kann die Äpfel mit Puderzucker bestäuben und alles mit den Mandelblättchen bestreuen.
- Den Kuchen 50 – 60 Min. backen. (Stäbchenprobe)